Deutschmann Berlin

DEUTSCHMANN BERLIN

Inhaber Karsten Deutschmann
Naumannstraße 5
10829 Berlin

Folge uns

Deutschmann Design
...anders als vermutet,
selten wie erwartet,
aber heiß begehrt...

Deutschmann Design

Deutschmann Design
Text fehlt

…mutig & stilvoll mit perfekter Ausführung – das sind wir. Sie haben ein Möbelstück, dass Sie mit liebgewordenen Erinnerungen verbindet, Sie besitzen ein kostbares Schmuckstück aus einer vergangenen Zeit oder bevorzugen ökologische und nachhaltige Werte?

Es gibt die vielfältigsten Gründe sich für eine Restaurierung zu entscheiden. Hierbei kommt es besonders auf Geschick und Können alt-und neuhergebrachter Techniken an, um aus Ihrem Möbel etwas ganz Besonderes zu machen.

Beispiele der nachhaltigen Aufbereitung von Polster- und Ledermöbeln im Deutschmann Design

Durch die Restaurierung und Aufbereitung von alten Polster- & Ledermöbeln erhalten alte Werte eine neue Langlebigkeit und es werden nachhaltig Ressourcen gespart.
Sessel aus den 1970er Jahren

Sessel aus den 1970er Jahren

Drehsessel aus den 1980er Jahren

Drehsessel aus den 1980er Jahren

Cocktailsessel 1950er Jahre

Cocktailsessel 1950er Jahre

2 Stühle als Farb-Pendant aus den 1960er Jahren

2 Stühle als Farb-Pendant aus den 1960er Jahren

2 Stühle s/w aus den 1960er Jahren

2 Stühle s/w aus den 1960er Jahren

Design Raute schwarz gelb

Design Raute schwarz gelb

Sessel aus den 1950er Jahren

Sessel aus den 1950er Jahren

Sessel aus den 1970er Jahren

Sessel aus den 1970er Jahren

Sessel aud den 1950er Jahren blau

Sessel aud den 1950er Jahren blau

Sessel in Amazilia Samt

Ohrensessel in Amazilia Samt

Sofa in Amazilia Samt

Sofa in Amazilia Samt

Restaurierung eines ART DECO Sofas​

ART DECO Fächersofa

Stuhl aus den 50er Jahren

Stuhl aus den 50er Jahren

Aufarbeitung eines Bertram-Stuhls

Restaurierung eines Stuhls mit Rautenmuster

Stuhl aus den 1960er Jahren grau

Freischwinger Schachbrett

Freischwinger Schachbrett

Aufarbeitung eines grünen Sessels mit Samt Karla

Aufarbeitung eines grünen Sessels mit Samt Karla

Fußhocker aus den 19

Fußhocker aus den 19

Armlehnstuhl aus den 1940er Jahren

Armlehnstuhl aus den 1940er Jahren

2 Sessel aus den 1950er Jahren mit Klavierlack

2 Sessel aus den 1950er Jahren mit Klavierlack

Barock-Sessel mit weißen Tiger-Stoff

Stuhl aus den 1960er Jahren grau

Biedermeier Recamiere von 1840 „Josephine“

Biedermeier Recamiere von 1840 „Josephine“

Telefonbank 1900

Telefonbank 1900

Design Truhe

Design Truhe